Innere Uhr und zirkadianer Rhythmus - Podcast Satte Sache gemeinsam mit Laura

So stellst du wieder einen natürlichen Rhythmus her

Der zirkadiane Rhythmus oder auch innere Uhr hilft dem Körper, den täglichen Zeitplan für Schlaf- und Wachphase zu kontrollieren. Er ist mit der 24-Stunden-Körperuhr verbunden und wird durch äußere Dinge wie Licht und Dunkelheit beeinflusst. Das Gehirn empfängt Signale, die auf der Umgebung basieren und aktiviert bestimmte Hormone, verändert die Körpertemperatur und reguliert den Stoffwechsel, um wach zu bleiben oder zu schlafen.

Laura Merten von Satte Sache www.sattesache.de ebenfalls Ernährungswissenschaftlerin hat mich zu Ihrer neuen Episode Ihres Podcast eingeladen. Gemeinsam sprechen wir über Einflussfaktoren, gesundheitliche Auswirkungen eines gestörten biologischen Rhythmus sowie den Glukosestoffwechsel und Fettstoffwechsel. Zudem erklärt sie den Unterschied zwischen Chronobiologie und Chronomedizin und gibt Tipps, wie man den natürlichen zirkadianen Rhythmus wieder herstellen kann.

Zurück
Zurück

ON FIRE – Grillen mit Genuss und der Prise Gesundheit

Weiter
Weiter

Erdbeerkunde für Besserwisser